Thema
- #Francis Scott Key Bridge
- #Verkehrsunfall
- #Brücken-Einsturz
Erstellt: 2024-03-26
Erstellt: 2024-03-26 17:46
BBC Screenshot
Am 26. Juni um 1:30 Uhr morgens ereignete sich in Baltimore, Maryland, USA, ein Einsturz eines Teilstücks der Francis Scott Key Bridge.
Der Vorfall ereignete sich, als ein großes Schiff mit der Brücke kollidierte. Nach der Kollision brach auf dem Schiff ein Feuer aus, das anschließend sank. Durch den Vorfall stürzten Dutzende Fahrzeuge, die sich auf der Brücke befanden, ins Wasser. Bisher wurden keine Opfer gemeldet.
Die Verkehrsbehörde von Maryland sperrte unmittelbar nach dem Vorfall die Fahrspuren und leitete eine Untersuchung zu den Ursachen des Vorfalls ein.
Die Francis Scott Key Bridge ist eine 2,6 km lange Brücke, die den Hafen von Baltimore überspannt und eine wichtige Verkehrsader darstellt. Die Brücke wurde 1977 fertiggestellt und wird täglich von durchschnittlich 120.000 Fahrzeugen befahren.
Die Francis Scott Key Bridge wurde als Kombination aus einer Hängebrücke und einer Fachwerkbrücke gebaut. Bei einer Hängebrücke werden die Brückendecks durch an den Haupttürmen befestigte Kabel getragen, während bei einer Fachwerkbrücke die Last durch die Verbindung von Dreiecksstrukturen verteilt wird.
Die Brücke ist nach Francis Scott Key benannt, dem Autor der US-Nationalhymne „The Star-Spangled Banner“ (Die Sternenbanner-Hymne). Francis Scott Key schrieb die Hymne 1814 während der Schlacht von Baltimore, als er von der britischen Kanonenbeschuss beeindruckt war und die US-Flagge trotz allem wehte.
Aufgrund des Vorfalls werden im Raum Baltimore erhebliche Verkehrsbehinderungen erwartet. Die Behörden raten den Autofahrern, Ausweichrouten zu nutzen.
Kommentare0